Deutliche 2 : 6 - Niederlage zum Saisonauftakt in der Oberliga gegen den Favoriten aus Augsburg
Richard Kaiser holte einzigen Sieg gegen den mit Abstand größten Meisterschaftsfavoriten  
Zunächst konnte Kapitän Wolfgang Linhart relativ zuversichtlich die Aufstellung der Gäste zur Kenntnis nehmen. Aber obwohl die Gäste nicht in der stärksten Besetzung antraten, verloren die Passauer deutlich. Eine klare Ergebnisverbesserung hatte Dr. Offinger auf dem Brett. In Gewinnstellung tappte er in eine dreifache Zugwiederholung was nach Reklamation des Gegners mit einem für ihn unbefriedigenden Remis endete.  
Relativ schnell mußte Franz Schmid das Handbuch werfen denn durch einen ungenauen Zug geriet er in eine nicht mehr zu verteidigende Defensivsituation und verlor nach gut drei Stunden Spielzeit. Lediglich Brett 1, Neuzugang  FM Jakob Postlmayer, konnte mit den schwarzen Figuren spielend, gegen IM Filip Pancevski das Gleichgewicht halten und ein starkes Remis einfahren. Nachdem sich FM Alois Hellmayr "verkombinierte" musste er genauso die Segel streichen wie Philipp Biedenkopf, Michel Tischler und Neuzugang Markus Hinterreiter gegen deutlich höher bewertete Gegner. Mit dieser deutlichen Niederlage setzt sich Augsburg gleich an die Spitze der Tabelle, während Passau die Schlußlaterne trägt. Mit einem weiteren Heimspiel am 26.10. können die Dreiflüssestädter am 2. Spieltag gegen Trostberg darauf hoffen, im Gasthof Aschenberger eine bessere Figur abzugeben. 
 
Die Einzelpaarungen, Passau zuerst genannt:
FM Jakob Postlmayer - IM Filip Pancevski        0,5:0,5;
Markus Hinterreiter - IM Zarko Vuckovic            0:1;
FM Alois Hellmayr - FM Vadim Lavrinenkov       0:1;
Philipp Biedenkopf - FM Aleksandar Vuckovic   0:1;
Michel Tischler - Quang Bach Duong                 0:1;
Dr. Robert Offinger - Uli Weller                           0,5:0.5;
Richard Kaiser - Adnan Balic                              1:0;
Franz Schmid - Michael Schrimpf                       0:1; 
    

     SK Passau 2 verliert gleichzeitig mit 3 : 5 Saisonauftakt gegen Vilshofen in der Niederbayernliga

  Wilfried Kuran erkämpft nach fünfeinhalb Stunden einzigen Sieg für die Dreiflüssestädter

 

Kein glücklicher Stern stand über Passau 2 nachdem zum Saisonauftakt gleich die ersten drei Spieler krankheitsbedingt bzw. beruflich ausfielen. Der an Brett 1 aufgerückte Ralf Linkampf lief in eine Eröffnungsfalle und mußte schon nach einer Stunde seine Niederlage quittieren. Danach folgten die Remispartien von Markus Schwabeneder und Georg Holzapfel an den Brettern 2 und 3. Gleich am Anfang seiner Partie verwechselte Neuzugang Andrei Covaci seine Züge, verlor früh Material und mußte schließlich aufgeben. Ignaz Rutter versuchte vergeblich mit seiner Partie den Ausgleich zu erzielen aber es reichte dann doch nur zu einem Unentschieden. Enttäuschend war dann die Niederlage von Markus Manaberger bevor in seiner Premiere für Passau 2 Florian Arnold ein respektables Remis einfuhr. Unvergleichlich einmal mehr dann der Schlusspunkt durch Wilfried Kuran. In seiner bewährten Manier saß er fünfeinhalb Stunden am Brett ehe er die Aufgabe seines Kontrahenten zum Endergebnis erzwang.

Die Einzelpaarungen, Passau 2 - Vilshofen

Ralf Linkampf - Alexander Stadler                 0:1;

Markus Schwabeneder - Günter Mauritz   0,5:0,5;

Georg Holzapfel - Jürgen Wimmer            0,5:0,5;

Wilfried Kuran - Gerhard Schönbuchner     1:0;

Nicolae Covaci - Christian Stutzke                0:1;

Ignaz Rutter - Lev Li                                     0,5:0,5; 

Markus Manaberger - Valentin Huber        0:1;

Florian Arnold - Thomas Brunner            0,5:0,5;