Oberliga Bayern: SK verliert auch gegen Trostberg deutlich mit 2,5:5,5
Nach der Heimniederlage gegen den Ligafavoriten Augsburg rechnete Kapitän Wolfgang Linhart im Gasthof Aschenberger schon mit einer Wiedergutmachung gegen die mehr oder weniger auf Augenhöhe angetretenen Oberbayern. Doch die Dreiflüssestädter kamen nur schleppend in Fahrt. Voll erfüllt wurden seine Hoffnungen durch die Schwarzpartien. Alle vier Spieler steuerten ein sicheres Remis gegen teilweise deutlich stärkere Spieler der Oberbayern bei. Die Ernüchterung kam bei Betrachtung der Weißpartien auf. Lediglich die Partie von Beppi Lang gab Hoffnung auf den vollen Punkt, während die anderen Spieler mit den weißen Figuren schon nach der Eröffnung wenig Hoffnung auf Zählbares ergaben. Sowohl Markus Hinterreiter als auch Philipp Biedenkopf und zu guter Letzt auch noch Didi Hiermann mussten noch vor der Zeitkontrolle die Segel streichen. Nachdem dann der Gegner von Beppi Lang noch ins Remis entwischen konnte stand das Endergebnis fest, die Gastgeber konnten keine Siegpartie einfahren!
Die Einzelpaarungen, Passau - Trostberg:
FM Jakob Postlmayer - FM Sebastian Bauer 0,5:0,5;
Markus Hinterreiter - FM Florian Mostbauer 0:1;
FM Alois Hellmayr - Hannes Windhager 0,5:0,5;
Philipp Biedenkopf - IM Hermann Knoll 0:1;
Richard Kaiser - Mario Hofstadler 0,5:0,5;
FM Dietmar Hiermann - Rudolf Kobl 0:1;
Franz Schmid - FM Reiner Huch 0,5:0,5;
Josef Lang - Darius Vogel 0,5:0,5;
Niederbayernliga: "Zweite" verliert in Deggendorf 2 ungeschickt mit 3 : 5
Nach dem schwachen Ligaeinstand vor drei Wochen gegen Aufsteiger Vilshofen rechneten die Passauer mit einem starken Gegner Deggendorf 2. Umso erstaunlicher, dass die Donaustädter nur mit sieben Mann antreten konnten, weil überraschende Krankmeldungen eine komplette Aufstellung verhinderten. Dadurch brachte Andrei Covaci sein Team kampflos in Führung. Georg Holzapfel konnte dann schon in guter Stellung, von einen groben Fehler seines Kontrahenten profitieren, und mit der einzigen Gewinnpartie der Passauer auf 2:0 erhöhen. In besserer Stellung erwischte es dann Markus Schwabeneder, der einfach eine angegriffene Figur "vergaß" und damit eine schon auf seine Seite neigende Partie aufgeben musste. Nach gut drei Stunden Spieldauer konnte Ralf Linkamp am Spitzenbrett nach einem irreparablen Konterangriff nur noch die kapitulieren und damit konnten die Gastgeber ausgleichen. Nachdem sich dann Markus Manaberger friedlich von Michael Bachholke trennte musste die deutliche Niederlage von Willi Frisch quittiert werden der zunächst nach Qualitätsverlust und weiteren Materialeinbußen zügig auf verlorenem Posten stand. Beim Spielstand von 2,5:3,5 aus Passauer Sicht erkämpfte sich dann Wilfried Kuran durch Zugwiederholung in nicht mehr gewinnbarer Stellung ein Remis während Florian Arnold gegen Nataliya Movchan das Endspiel komplett aus der Hand gab und schließlich nach über viereinhalb Stunden die Niederlage einsehen musste und das Endergebnis herstellt.
Deggendorf 2 - Passau 2:
Ludwig Bielmeier - Ralf Linkamp 1:0;
Hubert Firlbeck - Markus Schwabeneder 1:0;
Günther Dörfler - Georg Holzapfel 0:1;
Rainer Tauber - Wilfried Kuran 0,5:0,5;
Bernd Bauer - Nicolae Covaci 0:1 kl.;
Johannes Grabmeier - Wilhelm Frisch 1:0;
Michael Bacholke - Markus Manaberger 0,5:0,5;
Nataliya Movchan - Florian Arnold 1:0