Mit einem unglaublich wertvollen 4:4 trennte sich SK 1 beim Heimspiel im Gasthof Aschenberger. Damit bleibt das Team von Kapitän Wolfgang Linhart mit 9:7 auf Rang 3 und nachdem der überlegene Tabellenführer FC Bayern-München 3 (14:2) nicht aufsteigen kann, "droht" bei einem Sieg in der letzten Runde der Saison beim Tabellenletzten
Rottal-Inn 1 (5:11) das Aufstiegsrecht in die Oberliga-Bayern. Bayern-München bezog übrigens die einzige Saisonniederlage gegen die Dreiflüssestädter! Nachdem aber die 2. Mannschaft der Bayern aus der 2. Bundesliga in die Oberliga absteigen wird kann Bayern 3 nicht aufsteigen.
Zunächst entwickelte sich der Kampf gegen die Augsburger aus Haunstetten sehr vielversprechend für die Gastgeber. Richard Kaiser und Robert Offinger holten schnelle Remis und nachdem Michel Tischler und Franz Schmid mit überlegenen Siegen auf 3:1 stellten konnte man auf einen Heimsieg hoffen. Der erste Dämpfer kam dann am Spitzenbrett an dem Alois Hellmayr gegen Johannes Vogl klein beigeben musste nachdem er eine falsche Strategie wählte. Nachdem dann "Beppi" Lang gegen Armin Wolf zur Aufgabe gezwungen war stand es 3:3. Ganz wichtig war dann das Remis von Philipp Biedenkopt an Brett 2 und in der längsten Partie des Tages konnte Wolfgang Linhart gegen einen deutlich höher bewerteten Widersacher ein Remis erzwingen, was zum beschriebenen wichtigen Mannschaftspunkt für Passau 1 führte.
Die Einzelergebnisse Passau 1 - Haunstetten:
Alois Hellmayr - Johannes Vogl 0:1;
Philipp Biedenkopf - Dr. Mikhail Tyomkyn 0,5:0,5;
Dr. Robert Offinger - Paul Weichlein 0,5:0,5;
Josef Lang - Armin Wolf 0:1;
Richard Kaiser - Stefan Herb 0,5:0,5;
Wolfgang Linhart - Lukas Böttger 0,5:0,5;
Franz Schmid - George Danzer 1:0;
Michel Tischler - Felix Pribyl 1:0;
Bärenstarker Auftritt von Passau 2 beim 5:3 Auswärtssieg in der Niederbayernliga bei Bayerwald/Regen/Zwiesel
gegen den stark eingeschätzten Gegner absolvierten die Dreiflüssestädter eine gelungenen Auswärtskampf und liegen punktgleich mit dem SC Straubing auf Rang 3 der höchsten niederbayerischen Schachliga.
Zunächst spielte Kapitän Josef Zboril und Maximilian Kreutner Remispartien. Eine klare Gewinnstellung gab dann Martin Wilde aus der Hand und konnte sich nach Qualitätsverlust nur noch durch Dauerschach in ein Unentschieden retten. Nach rund drei Stunden musste dann Georg Holzapfel eine Niederlage quittieren und Passau 2 geriet mit 1,5:2,5 in Rückstand. Nachdem sich in der Partie von Willi Frisch ein Gewinn abzeichnete konnte dieser nach gut drei Stunden die Aufgabe seines Gegners erzwingen und so den Ausgleich herbeiführen. Nur fünf Minuten später holte Ralf Linkamp gegen den höher bewerteten Kontrahenten an Brett 3 gewinnen und damit die Dreiflüssestädter mit 3,5:2,5 in Führung bringen. Nachdem dann Ignaz Rutter gegen den dauerhaft angreifenden Christoph Heiduk ein Remis erzwingen konnte war zumindest der Mannschaftspunkt sicher. Jetzt kam die Stunde des Topscorers des SK 2, Wilfried Kuran. Ein Remis hätte zum Mannschaftssieg gereicht aber mit einer sehr erfolgreichen Endspielbehandlung holte er nicht nur den Sieg zum Endstand von 5:3 sondern erhöhte sein Punktekonte auf 6 Siege in sieben Einsätzen!
Die Einzelergebnisse Passau zuletzt genannt:
Reiner Bergmann - Maximilian Kreutner 0,5:0,5;
Michael Müller - Georg Holzapfel 1:0;
Stanislav Gschwendtner - Ralf Linkamp 0:1;
Herbert Palmi - Martin Wilde 0,5:0,5;
Laszlo Nagy - Wilfried Kuran 0:1;
Christoph Heiduk - Ignaz Rutter 0,5:0,5;
Christian Stehlik - Wilhelm Frisch 0:1;
Ludwig Haydn - Josef Zboril 0,5:0,5;