Der Auftakt der Begegnung gegen Röhrnbach 2 in der Schlußrunde der Niederbayernliga verlief sehr ernüchternd.
Schon nach wenigen Minuten Spielzeit musste Markus Manaberger nach Eröffnungsfehlern gegen Marcell Eigenschenk die Segel streichen und nach schnellen Remis von Georg Holzapfel gegen Johannes Ebner und Ralf Linkamp gegen Erwin Hartmann lag die Mannschaft von Kapitän Josef Zboril mit 1:2 zurück. Diesem war es dann vorbehalten, mit dem einzigen Sieg der Gastgeber gegen Anton Pauli, den Ausgleich zum 2:2 herzustellen. Die Stimmung verdüsterte sich allerdings bei den Dreiflüssestädtern wieder schnell, denn Martin Wilde musste gegen Daniel Wolf aufgeben. Nachdem Debütant Theo Geßmann einem frühen Figurenverlust Tribut zollen musste, stand es bereits 2:4 aus Passauer Sicht. Nachdem dann Ignaz Rutter mit Qualitätsnachteil um das Remis kämpfen musste, war die Niederlage der Gastgeber besiegelt. Es passte dann gut zum gesamten Spielverlauf, dass Maxi Kreutner gegen Kurt Kallab zum Endstand aufgeben musste nachdem dessen drückende Bauernmehrheit keine Verteidigung mehr zuließ. Eine erfolgreiche Saison endete für Passau 2 zwar mit einer enttäuschenden Schlussbegegnung aber mit Rang 3 in der Abschlusstabelle der Niederbayernliga konnte man lange Zeit sogar um die Meisterschaft mitspielen.
Die Einzelpaarungen, Pa2-Röhrnbach2:
Maximilian Kreutner - Kurt Josef Kallab 0:1;
Georg Holzapfel - Johannes Ebner 0,5:0,5;
Ralf Linkamp - Erwin Hartmann 0,5:0,5;
Martin Wilde - Daniel Wolf 0:1;
Ignaz Rutter - Karl-Heinz Hirtreiter 0,5:0,5;
Josef Zboril - Anton Pauli 1:0;
Markus Manaberger - Marcell Eigenschenk 0:1;
Theo Geßmann - Roman Yemelyanenko 0:1: